Ein fast erfolgreiches Jugendfußballwochende – nächster Sieg für die Tennisdamen

D-Jugend Kreispokalsieger

JFV Alsfeld – JFV Ohmtal Homberg 5:0 (3:0):
Nach dem Punktspiel am Samstagnachmittag mussten die Alsfelder D-Junioren nur 24 Stunden später wieder antreten. Eine Ansetzung, die Trainer Michael Lotz gar nicht gefiel, hätte er sich hier doch zwecks Verlegung doch mehr Entgegenkommen des Liga-Klassenleiters gewünscht. Doch trotz der Doppelbelastung wurden die Alsfelder ihrer Favoritenrollegerecht. Jakob Schmidt gelang früh das 1:0 für den Gruppenligisten, binnen 180 Sekundenlegten Niklas Kurz (15.) und Carl Konrad Schick (18.) das 2:0 bzw. 3:0 nach. Trotz desklaren Rückstandes machte der Kreisliegist in Hälfte zwei ein gutes Spiel und mächtig Betrieb, sodass JFV-Torhüter Florian Stein mehrfach gefordert war, aber alle Prüfungen Bestand. Die Alsfelder zeigten sich dagegen hocheffektiv und erhöhten durch Jona Winter (44.) und Malte Becker (54.) sogar noch auf 5:0. „Der Sieg ist absolut verdient, keine Frage. Aber er ist doch zu hoch ausgefallen, denn in Hälft e zwei hatte Homberg wirklich gute Chancen. Da konnten wir uns bei Flo Stein bedanken, dass es nicht nochmal enger wurde“, resümierte Alsfelds Jürgen Steuernagel, Teil des Trainerteams.

JFV Alsfeld D-Junioren: Co-Trainer Felix Allendorf, Leo Kalbfleisch, Dan Braun, Damjan Mihli, Felix Kaiser, Paul Müller, Niklas Kurz, Malte Becker, Trainer Jürgen Steuernagel, Jona Winter, Fabian Lange, Jakob Schmidt, Florian Stein, Sebastian Lange, Jonas Becker, Carl Konrad Schick.

JFV Alsfeld – JFV Ohmtal Homberg 5:6 (0:0) nach Elfmeterschießen:
Die Homberger starteten zunächst besser in die Partie, ließen defensiv nichts zu und kamen selbst zu guten Chancen, die allerdings nicht zu einer Führung führten. Im Duell zweier Gruppenligisten kamen die Alsfelder in der Folge aber wiederum besser in die Partie und drängten die Homberger in der zweiten Hälft e des ersten Durchganges mehr und mehr in die Defensive. Doch Tore entsprangen auch dieser Überlegenheit nicht. In der zweiten Halbzeit begegneten sich beide Teams dann auf Augenhöhe. Qualitativ stand das Spiel auf hohem Niveau, allerdings scheuten mit zunehmender Spieldauer beide Mannschaft en das letzte Risiko, sodass sich das meiste im Mittelfeld abspielte. Und so war es letztlich die logische Konsequenz, dass das Spiel im Elfmeterschießen entschieden werden musste. Und hier hatten die Homberger die besseren Nerven, verwandelten sechs ihrer sieben Elfmeter und sicherten sich somit den Pokalsieg. Erfreulich: Gleich nach dem Abpfiff konnte Kreisjugendfußballwart Peter Wiederhold beider Siegerehrung verkünden, dass beide Teams in der Gruppenliga den Klassenerhalt geschafft haben. Am Vormittag war bei einer Sitzung die Absteigerzahl aus der Gruppenliga auf drei gedeckelt worden, womit Alsfeld und Homberg den Klassenerhalt sicher haben.

JFV Alsfeld C-Junioren:
Noel Röhrig, Louis Dehnel, Elias Schmitt, Luca Elias Boppert, Ole Yannik Meier, Julian Bauer, Mattis Weidemeyer, Maxim Weitzel, Mousa Dino, Collin Müller, Johannes Dickhaut, Floyd Schmitt, Ali Ahmadi, Yaroslav Kochkov, Lukas Fink, Philipp Sauermann.

Radler mit 705 km vor den Läufern mit 446 km

Ergebnismeldung 21. Woche 2023

  • Sonderauslosung für Woche 22. Wer läuft eine Schnappszahl!Gesamte Kilometer pro Woche!
  • Challenge – Wer wird Schwalmtals best Bergläufer – Auswertung folgt nächste Woche!
  • Strolchenlauf in Lauterbach am 06.06.2023 – 14 Teilnehmer beim Strolchenlauf gemeldet!
  • Windmühlenlauf am Samstag 03.06.2023 in Lingelbach, 2. Wertungslauf des VR Bank Hessenland Cups
  • TAG des Laufens am 07.06.2023 – Wer Lust hat kann ab 17:30 Uhr mit uns eine der beiden Basaltläufe mitlaufen.

Preise gab es in dieser Woche für die Plätze 11./21.  beim Rad-und Lauftreff Gutscheine von der Wilden Kuh, der Hardtmühle und vom Sportheim des TV Brauerschwend.

In der 21. Woche waren 19 Läufer, Walker und Wanderer am virtuellen Lauftreff des TV 1919 Brauerschwend darunter 4 Kinder und liefen eine Gesamtstrecke von 446 km. Sabine Boppert überschritt die 300 km Marke. Bernhard Lang erreichte die 400 km Marke. Der Wochensieger ist Jürgen Steuernagel mit 45 km, er ist nun mit fast 650 km auf Platz 4 in der Gesamtwertung. Gesamt sind die Läufer nun die 10.610 km  gelaufen, gewalkt und gewandert.  

Bis zum  2. Brauerschwender Basaltlauf am 08.07.2023 ist nur noch etwas mehr als 1 Monat. Am Wochenende findet aber erst mal der 2. Wertungslauf des VR Bank Hessenland Cups in Lingelbach statt der Windmühlenlauf am Samstag 03.06.2023. Am Wochenende wurde schon mal der Brauerschwender Basalttrail getestet. Ein eindrucksvoller privater Lauf inkl. Sigthseeing Tour. (Bild) Weitere Infos folgen bald.

In dieser Woche wurden 2.354 Höhenmeter erreicht.

Beim virtuellen Radtreff waren in dieser Woche 10 Teilnehmer unterwegs darunter 1 Kind und radelten 705 km. Allen voran Wolf Rüdiger Reibling, der die letzte Etappe der Goethe-Tour absolvierte und dann wieder mit dem Rad nach Hause fuhr. HUT ab vor der Leistung. Er hat nun auch die 1500 km Marke durchbrochen. Ingrid Reibling fuhr nun über die 1.000 km Marke und Thomas Becker ließ die 600 km Marke hinter sich. Diese drei bilden auch die Top 3 in dieser Woche sowie im Gesamtklassment.

Nun gehen wir in die 22. Woche (Montag 30.05. – Sonntag 04.06.) und hier gibt es diesmal die Preise für den Lauf- und Radtreff jeweils für den  2./12./22. Platz.

Sowie für den oder diejenige, wer eine Schnappszahl läuft – hier zählt die Gesamtauswertung der Woche also aufgepasst.

Beim Strolchenlauf in Lauterbach am 06.06.2023 starten wir mit 14 Personen vom TVB über die Strecke von 5 km in zwei Runden a 2,5 km. Schön dass ihr alle dabei seid.

Wir werden gemeinsam viel Spaß beim Lauf und beim Apres Run haben.

Für den virtuellen Lauf- und Radtreff gilt wie jede Woche sammelt beim Laufen, wandern, walken, Radfahren wieder ordentlich Kilometer und meldet dann bis kommenden Sonntag eure Ergebnisse in einer Meldung für Lauf- und / oder Radtreff. So können wir für euch die Auswertung zeitnah ausführen. Bei der Meldung habt ihr die Möglichkeit bis zu 10 Screenshots mit hoch zu laden. Hier ist also genug Platz für die ganze Woche sein.

Seid sportlich aktiv und denkt daran, jeder Tag, jeder Kilometer zählt. Habt viel Spaß und Freude an der Bewegung, ihr macht es für euch und eure Gesundheit.  

Link zur Meldung:

Wolf Rüdiger Reibling fährt die Goethe-Tour mit insgesamt 910 km in 8 Tagen und 8.530 Höhenmetern 

Ergebnismeldung 20. Woche 2023 

  • Challenge – Wer wird Schwalmtals best Bergläufer – Letzen Tage laufen 
  • Strolchenlauf in Lauterbach am 06.06.2023 – 14 Teilnehmer beim Strolchenlauf gemeldet! 

Preise gab es in dieser Woche für die Plätze 1./10./20.  beim Rad-und Lauftreff Gutscheine von der Wilden Kuh, der Hardtmühle und vom Sportheim des TV Brauerschwend.  

In der 20. Woche waren 34 Läufer, Walker und Wanderer am virtuellen Lauftreff des TV 1919 Brauerschwend darunter 5 Kinder und liefen eine Gesamtstrecke von 749 km. Anne Wenzl und Mario Stiebing überschritten die 300 km Marke. Julia Wagner erreichte die 400 km, Jürgen Steuernagel geht über die 600 km und Joachim Schiller über die 700 km Marke. Der Wochensieger wBoris Weppler mit 55 km überschritt nun auch die 900 km und nähert sich der magischen 1.000 er Marke. 

Gesamt sind die Läufer nun über die 10.000er Marke drüber und haben bereits 10.164 km absolviert.  

Am Wandertag in Feldatal nahmen auch 8 Teilnehmer im Namen des TV Brauerschwend mit teil. Es gab hier 3 Wanderstrecken mit 21 / 11 und 6,5 km. Also für jeden was dabei. Im nächsten Jahr findet dieses Event dort wieder statt. (Bild)  

Die Familien Hohmann und Wagner beim Wandertag auf der Riesenbank in Feldatal.

In dieser Woche wurden 12.460 Höhenmeter erreicht. Hier sind die Höhenmeter der Läufer aber auch der Radfahrer mit drin.  

Beim virtuellen Radtreff waren in dieser Woche 17 Teilnehmer unterwegs darunter 4 Kinder und radelten 1.500 km. Allen voran Wolf Rüdiger Reibling, der die Goethe-Tour mit insgesamt 910 km an 8 Tagen absolvierte. In dieser Woche zählen aber nur 682km mit rein. Eine wahnsinnige Leistung, vor allem ließ er bei der Fahrt 8.530 hm hinter sich. Insgesamt haben die Radler nun 4.518 km zusammengeradelt. Wochensieger ist wie bereits erwähnt 682 km Wolf-Rüdiger Reibling. Er ist jetzt bereits gesamt über die 1.200 km Marke drüber. Das Bergtrikot als bestem Bergfahrer ist ihn nicht mehr zu nehnmen.   

Auf dem Bild sieht man ihn auf dem Saaleturm in Plothen (Thüringen).  

Der Mega Radler auf seiner Goethe-Tour, Wolf Rüdiger Reibling. Hier auf dem Saaleturm bei Plothen in Thüringen.

Nun gehen wir in die 21. Woche (Montag 22.05. – Sonntag 2.05.) und hier gibt es diesmal die Preise für den Lauf- und Radtreff jeweils für den  11./21. Platz.  

Denkt auch noch an die Sonderchallenge Wer wird “Schwalmtals best Bergläufer”, denn hier laufen jetzt die letzen Tage – Meldung erfolgt über die Bemerkungen in der Meldung. Einfach die in der Woche gelaufenen Höhenmeter mit angeben. – Läuft bis Ende Mai.  

Diese Woche wurden wieder 12.460 Höhenmeter gemeldet, ein neuer Rekord Wochenbeste sind wie oben bereits erwähnt  Mario und Kerstin Stiebing mit 3.146 Höhenmetern. Und weiter geht es bergauf. 

Beim Strolchenlauf in Lauterbach am 06.06.2023 starten wir mit 14 Personen vom TVB über die Strecke von 5 km in zwei Runden a 2,5 km Schön dass ihr alle dabei seid.  

Wir werden gemeinsam viel Spaß beim Lauf und beim Apres Run haben.  

https://www.challengelauf.de/strolchenlauf/

Für den virtuellen Lauf- und Radtreff gilt wie jede Woche sammelt beim Laufen, wandern, walken, Radfahren wieder ordentlich Kilometer und meldet dann bis kommenden Sonntag eure Ergebnisse in einer Meldung für Lauf- und / oder Radtreff. So können wir für euch die Auswertung zeitnah ausführen. Bei der Meldung habt ihr die Möglichkeit bis zu 10 Screenshots mit hoch zu laden. Hier ist also genug Platz für die ganze Woche sein.  

Seid sportlich aktiv und denkt daran, jeder Tag, jeder Kilometer zählt.  

Habt viel Spaß und Freude an der Bewegung, ihr macht es für euch und eure Gesundheit.   

Link zur Meldung: 

Über 800 km und höher als der Mount Everest / Radfahrer: Thomas Becker mit über 200 km

Ergebnismeldung 19. Woche 2023 – Berichtigt!

  • Challenge – Wer wird Schwalmtals best Bergläufer
  • Strolchenlauf in Lauterbach am 06.06.2023 – Anmeldung noch bis 24.05.
  • Werbung für den 2. Basaltlauf am 08.07.2023 – zur Ausschreibung

Preise gab es in dieser Woche für die Plätze 9./19.  beim Rad-und Lauftreff Gutscheine von der Hardtmühle und vom Sportheim des TV Brauerschwend.

In der 19. Woche waren 23 Läufer, Walker und Wanderer am virtuellen Lauftreff des TV 1919 Brauerschwend darunter 2 Kinder und liefen eine Gesamtstrecke von 833 km. Kathrin Großbach und Michael Wagner erreichten  die 400 km Marke.  

Wochensieger wurden Mario und Kerstin Stiebing mit jeweils 158 km. Die beiden liefen die letzten Etappen des Rennsteigs von Blankenstein nach Hörschel mit 170 km. Dabei haben sie 3.146 Höhenmeter hinter sich gebracht. Am 13.05. Starteten sie mit den anderen vom TVB beim Schlosswaldlauf.  Gesamt haben die Läufer nun 9.415 km absolviert. In dieser Woche wurden 9.317 Höhenmeter erreicht, dass ist höher als der Mount Everest.

Teilnahme am Schlosswaldlauf:

Mit insgesamt 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nahem der TVB und der TVS am 21. Schlosswaldlauf am 13.05. teil. Bei den Bambinis Ben Wagner, bei den Walkern Inge Krähling und Kerstin Stiebing, bei der 7 km Strecke Magarethe Müller, Julia Wagner und Frank Becker. Im Hauptlauf starteten Joachim Schiller, Mario Stiebing und Michael Wagner. Vom TV Storndorf startete Katrin Hildebrand. (Bild siehe Bericht vom Schlosswaldlauf)

Macht auch schon mal Werbung für unseren 2. Basaltlauf. Es werden auch noch Helfer gesucht.

Beim virtuellen Radtreff waren in dieser Woche 12 Teilnehmer unterwegs darunter 4 Kinder und radelten 491 km. Insgesamt haben die Radler nun über 3000 km zusammengeradelt. Wochensieger ist mit 211 km Thomas Becker.

Nun gehen wir in die 20. Woche (Montag 15.05. – Sonntag 21.05.) und hier gibt es diesmal die Preise für den Lauf- und Radtreff jeweils für den 1./ 10./20. Platz.

Denkt auch noch an die Sonderchallenge Wer wird “Schwalmtals best Bergläufer” – Meldung erfolgt über die Bemerkungen in der Meldung. Einfach die in der Woche gelaufenen Höhenmeter mit angeben. – Läuft noch bis Ende Mai.

Diese Woche wurden wieder 6.018 Höhenmeter gemeldet. Wochenbeste sind wie oben bereits erwähnt  Mario und Kerstin Stiebing mit 1.653 Höhenmetern. Und weiter geht es bergauf.

Auch beim Strolchenlauf in Lauterbach am 06.06.2023 wollen wir ein Team stellen. 5 sind wir schon. Hier wird eine Strecke von 5 km in zwei Runden a 2,5 km gelaufen. Hier geht es um den Spaß. Hier können wir es uns im Nachgang noch im Zelt an der Lauter gemütlich machen. Auch für die Kinder gibt es einen extra Lauf aber kürzer als die 5 km. Anbei der Link zur Ausschreibung. Anmeldungen bis zum 24.05.2023 über Michael Wagner.

Gemeinsam Spaß beim Lauf und beim Apres Run.

https://www.challengelauf.de/strolchenlauf/

Für den virtuellen Lauf- und Radtreff gilt wie jede Woche sammelt beim Laufen, wandern, walken, Radfahren wieder ordentlich Kilometer und meldet dann bis kommenden Sonntag eure Ergebnisse in einer Meldung für Lauf- und / oder Radtreff. So können wir für euch die Auswertung zeitnah ausführen. Bei der Meldung habt ihr die Möglichkeit bis zu 10 Screenshots mit hoch zu laden. Hier ist also genug Platz für die ganze Woche sein.

Seid sportlich aktiv und denkt daran, jeder Tag, jeder Kilometer zählt.

Habt viel Spaß und Freude an der Bewegung, ihr macht es für euch und eure Gesundheit.  

Link zur Meldung:

Fast 600 km und über 6.000 Höhenmetern / Mario und Kerstin Stiebing unterwegs auf dem Rennsteig 

Ergebnismeldung 18. Woche 2023 

  • Challenge – Wer wird Schwalmtals best Bergläufer 
  • Beginn VR Bank Hessenland Cup mit Schlosswaldlauf in Altenburg am 13.05.2023 – Teilnahme Rückmeldung  
  • Strolchenlauf in Lauterbach am 06.06.2023 – Anmeldung  

Weiter Infos hierzu siehe unten!

Preise gab es in dieser Woche für die Plätze 8./18.  beim Rad-und Lauftreff Gutscheine von der Dorfalm und vom Sportheim des TV Brauerschwend.  

In der 18. Woche waren 26 Läufer, Walker und Wanderer am virtuellen Lauftreff des TV 1919 Brauerschwend darunter 4 Kinder und liefen eine Gesamtstrecke von 598 km. Jenny Schmidt übersprange die 600 km. Bodo Geßwein lies die 500 km hinter sich und Ute Krummeich die 400 km. Wochensieger wurden Mario und Kerstin Stiebing mit jeweils 71,46 km.  

Die beiden laufen zusammen den kompletten Rennsteig von Blankenstein nach Hörschel mit 170 km mit Gepäck in 7 Tagesettappen. Einiges liegt jetzt noch vor den beiden, aber hier schon mal ein kleiner Eindruck (siehe Bilder) vom Beginn des Rennsteigs und dem höchsten Punkt mit 973 m ü. NN. Ein eindrucksvolles Erlebnis, das die beiden zusammen erleben. Beide haben bereits jeweils 1.653 Höhenmeter hinter sich gebracht. Respekt an diese Wanderleistung und noch viel Spaß bis zum Ziel.  

Gesamt haben die Läufer nun knapp 8600 km absolviert.  

Beim virtuellen Radtreff waren in dieser Woche 10 Teilnehmer unterwegs darunter 3 Kinder und radelten 396 km. Insgesamt haben die Radler knapp über 2.400 km zusammengeradelt. Wochensiegerin ist mit 138,73 km wieder Ingrid Reibling. 

Nun gehen wir in die 19. Woche (Montag 08.05. – Sonntag 14.05.) und hier gibt es diesmal die Preise für den Lauf- und Radtreff jeweils für den 9./ 19./29. Platz.  

Denkt auch noch an die Sonderchallenge Wer wird “Schwalmtals best Bergläufer” – Meldung erfolgt über die Bemerkungen in der Meldung. Einfach die in der Woche gelaufenen Höhenmeter mit angeben. – Läuft noch bis Ende Mai.  

Diese Woche wurden wieder 6.018 Höhenmeter gemeldet. Wochenbeste sind wie oben bereits erwähnt Mario und Kerstin Stiebing mit 1.653 Höhenmetern. Und weiter geht es bergauf! 

An diesem Samstag 13.05.2023 beginnt mit dem Schlosswaldlauf in Altenburg wieder der VR Bank Hessenland Cup. Im letzten Jahr konnten wir das größte Team stellen. Wenn ihr auch für den TV Brauerschwend mitlaufen wollt meldet euch bei Michael Wagner oder direkt vor Ort am Samstag. Teilnahme übernimmt bei aktiver MItgliedschaft der Verein. Besonders toll ist nach absolviertem Lauf, der Apres Run mit Kaltgetränken, Würsten oder lecker Kaffee und Kuchen. Seid mit dabei. Anbei die Übersicht der Aussschreibung für den Lauf.  

http://www.schlosswaldlauf.de/Schlosswaldlauf/Ausschreibung/ausschreibung.html 

Auch beim Strolchenlauf in Lauterbach am 06.06.2023 wollen wir ein Team stellen. 5 sind wir schon. Hier wird eine Strecke von 5 km in zwei Runden a 2,5 km gelaufen. Hier geht es um den Spaß. Hier können wir es uns im Nachgang noch im Zelt an der Lauter gemütlich machen. Auch für die Kinder gibt es einen extra Lauf aber kürzer als die 5 km. Anbei der Link zur Ausschreibung. Anmeldungen bis zum 24.05.2023 über Michael Wagner.  

Gemeinsam Spaß beim Lauf und beim Apres Run. 

https://www.challengelauf.de/strolchenlauf/

Für den virtuellen Lauf- und Radtreff gilt wie jede Woche sammelt beim Laufen, wandern, walken, Radfahren wieder ordentlich Kilometer und meldet dann bis kommenden Sonntag eure Ergebnisse in einer Meldung für Lauf- und / oder Radtreff. So können wir für euch die Auswertung zeitnah ausführen. Bei der Meldung habt ihr die Möglichkeit bis zu 10 Screenshots mit hoch zu laden. Hier ist also genug Platz für die ganze Woche sein.  

Seid sportlich aktiv und denkt daran, jeder Tag, jeder Kilometer zählt.  

Habt viel Spaß und Freude an der Bewegung, ihr macht es für euch und eure Gesundheit.   

Link zur Meldung: