
MItglieder des Lauftreffs beim Strolchenlauif in 2023
Wer sind wir!
Der Lauftreff des TVB wurde 2019 von Kathrin Großbach ins Leben gerufen. In 2020 konnte man sich jedoch aufgrund der Coronabeschränkungen nicht mehr treffen und zusammen laufen. So entstand in der DorfAlm in Ober-Sorg die Idee, sich trotzdem in dieser Zeit sportlich zu betätigen und auch darüber auszutauschen.
Umgesetzt wurde es dann Ende 2020 und der erste virtuelle Lauftreff wurde ins Leben gerufen. Damals noch mit Meldung und Austausch über die extra eingerichtete WhatsApp Gruppe.
Etwas später wurden auch die Radfahrer mit aufgenommen.
Dadurch erregten wir auch die Aufmerksamkeit bei den Verantwortlichen des VR Bank HessenLand Cups (der größten Volkslaufserie im Kreis) und sind seit 2022 mit unserem Brauerschwender Basaltlauf Teil des Cups.
Infos zum VR Bank HessenLand Cup
Um was geht es uns
Wir wollen gerne so viele Menschen unserer Region in Bewegung bringen und Ihnen die Freude der Bewegung in der Gemeinschaft zeigen.
Bewegung oder sportliche Aktivität ist die einzige Medizin, die man ohne Rezept und sogar kostenfrei bekommt. Die Auswirkugen auf die eigene körperliche sowie die geistige Gesundheit sind enorm. Viele Aktivitäten und Hobbys machen mehr Spaß, wenn Sie diese in der Gruppe ausüben. Man verbringt Zeit mit Menschen, die die gleichen Interessen teilen, man knüpft vielleicht sogar neue Bekanntschaften oder stärkt vorhandene Freundschaften mit neuen Impulsen. Ihr profitiert gleich in mehrerer Hinsicht vom Training mit anderen: Die Teilnahme an einer Sportgemeinschaft bringt eine gewisse Verpflichtung gegenüber den anderen Mitgliedern mit.
Das stärkt die eigene Disziplin, indem es den inneren Schweinehund jedes Einzelnen bekämpft und man sich an die vereinbarten Trainingstermine hält. Außerdem bringt jeder Teilnehmer einen unterschiedlichen Erfahrungsgrad und Leistungsstand mit. Das motiviert, einander zu unterstützen, anzuspornen, voneinander zu lernen und sich zu verbessern. Besonders bei Personen, die bereits länger trainieren oder gar Trainer sind, lassen sich hin und wieder hilfreiche Dinge abschauen. Oder Sie bekommen Tipps, die bei der Ausübung des weiteren Trainings helfen können.
Wir wollen eine Gemeinschaft bilden, die jeden einzelnen von Euch weiter bringt. Denn regelmäßig Sport zu treiben tut gut und macht Spaß. Für unserre Gesundheit ist es wichtig, dass wir uns 3 x die Woche mindestens 40 Minuten bewegen, damit das Herz-Kreislaufsystem in Schwung kommt. Optimal sind rund 150 Minuten in der Woche. Trotzdem kostet es viele Menschen zunächst Überwindung, sich dazu aufzuraffen. Der innere Schweinehund kann hartnäckig sein. Gemeinsam geht das leichter und wir legen in unserem Lauftreff den Grundstein dafür.
Wir bilden je nach Leistungsstand verschieden Gruppen, damit es für jeden Spaß macht. Und keine falsche Scheu, niemand ist zu langsam oder zu unsportlich. Denn wer sich entscheidet mit zu laufen oder zu walken hat bereits gegen alle gewonnen, die auf dem Sofa vorm Fernseher liegen geblieben sind.

Laufzeiten des Lauf- und Walkingtreffs
In 2025 starten wir erneut in Präsenz. Wir treffen uns immer
- Mittwochs im Winter um 18 Uhr (nach Zeitumstellung auf Sommerzeit 01.04.25 um 19 Uhr )
- Sonntags um 9:30 Uhr
am Sportheim in Brauerschwend (Am Bachgarten 1, 36318 Schwalmtal)
Bitte immer entsprechende Kleidung mitbringen.
Wir haben einige bereits ausgebildete Trainer und sehr erfahrene Läufer in unserem Team, die euch mit Rat oder bei Fragen zur Verfügung stehen und auf Wunsch ein abwechslungsreiches Training anbieten.
Über unsere Whatsapp Gruppe teilen wir Änderungen mit ihr könnt euch, falls ihr es zu den Trainingszeiten nicht schafft mit anderen zu eine separaten Runde verabreden.
Teilt uns einfach über das Kontaktformular eure Daten mit und vor allem eure Handynummer, damit wir euch in die Gruppe aufnehmen können.
Nach dem Lauf kann wer möchte noch mit ins Sportlerheim um eine isotonisches Getränk zu sich zu nehmen oder das begonnen Gespräch beim Läuf weiter zu führen.


Wettkämpfe, Sportliche Veranstaltungen oder Fun-Läufe
Wer will und Spaß am Laufen oder Walken gefunden hat, kann mit einigen von uns auch an Veranstaltungen oder Wettkämpfen teilnehmen.
Besipielsweise :
- VR Bank HessenLand Cup
- Strolchenlauf (Lauterbach)
- Alsfeld bewegt (alle 2 Jahre)
- Halbmarathon
- Marathon
- Trailläufe
- eigene innizierte Lauferlebnisse des TVB






Wenn du Spaß dran hast, freuen wir uns, wenn du auch Mitglied im TV 1919 Brauerschwend e.V. wirst.Gerne auch gleich hier online den Mitgliedschaftsantrag herunterladen und uns per Mail an MWagner@tvb1919.onmicrosoft.com unterschrieben zurück senden.
Habt viel Spaß und Freude an der Bewegung, ihr macht es für euch und eure Gesundheit!
Bleibt weitehin sportlich aktiv und vor allem bleibt gesund.
Zusätzlich bieten wir Weiterhin noch den virtuellen Lauftreff an (für alle die, die auch ihre alltäglichen Aktivitäten melden möchten)
Virtueller Lauf- und Radtreff
Jeder der Lust und Interesse hat daran teilzunehmen, läuft/walkt/wandert/ fährt Fahrrad oder Mountainbike in der gesamten Woche, nimmt die zurückgelegte Strecke mit dem Handy oder der Smartwatch auf und sendet die Ergebnisse dann jeweils bis Sonntagabend 24 Uhr direkt hier im Formular melden.
Weitere virtuelle Aktionen
Auch weitere virtuelle Aktionen, hier in Schwalmtal haben wir bereits 2021 und 2022 umgesetzt:
Dadurch erregten wir auch die Aufmerksamkeit bei den Verantwortlichen des VR Bank HessenLand Cups (der größten Volkslaufserie im Kreis) und sind seit 2022 mit unserem Brauerschwender Basaltlauf Teil des Cups.
Infos zum VR Bank HessenLand Cup
Abteilung Leichathletik/ Laufen
In 2022 wurde die Abteilung Leichathletik / Laufen gegründet, die auch andere Veranstaltungen in Präsenz veranstaltet. Wir freuen uns auf Euch!
Abteilungsleiter: Michael Wagner
Stellvetetende Abteilungsleiter: Bodo Geßwein und Peter Quanz

der Lauf- und Radtreff
und nicht zuletzt das Vorstandsteam des
TV 1919 Brauerschwend e.V.