Ausschreibung zum 2. Brauerschwender Basaltlauf

Das war die 2. Auflage unseres Brauerschwender Basaltlaufes – Vielen Dank!
Samstag, 08. Juli 2023
Ort:
Start ist am Sportplatz des TV 1919 Brauerschwend e.V.
Adresse: Am Bachgarten 1, 36318 Brauerschwend
Startzeiten:
Startzeit | Wettbewerb | ||
15:00 Uhr | Bambinilauf über ca. 0,7 Kilometer (Jahrgänge 2014 und jünger) | ||
15:15 Uhr | Schüler+innenlauf I über ca. 1,4 Kilometer (Jahrgänge 2011 bis 2013) | ||
15:30 Uhr | Schüler*nnenlauf II über ca. 2,1 Kilometer (Jahrgänge 2008 bis 2010) | ||
16:30 Uhr | Walking/Nordic-Walking mit Jedermann/Jederfrau-Lauf 6,6 Kilometer | ||
16:30 Uhr | Jedermann/Jederfrau-Lauf über 6,6 Kilometer | ||
16:30 Uhr | Hauptlauf über 12 Kilometer |
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort oder ein Begriff der gerade in ist. Wir möchten diesen Begriff mit Leben füllen. Daher hatten wir mit einem unserer Hauptsponsoren die Idee: “we run for trees” !
Das bedeutet, für jeden Teilnehmer oder Teilnehmerin, auch für die teilnehmenden Kinder, pflanzen wir im Herbst einen Baum. Mit eurer Teilnahme verbessert ihr somit nicht nur eure Gesundheit, ihr fördert damit auch die Umwelt bzw. die Natur. „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. “ (Afrikanisches Sprichwort)
Näheres wird unser Sponsor noch für die anderen Läufe des VR Bank Hessenland Cups mitteilen. Getreu dem Motto der Genossenschaften „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, seid mit dabei.

Klasseneinteilung:
Frauen und Männer getrennte Wertung.
Klasseneinteilung nach DLO alle 10 Jahre.
Streckenbeschreibung und Service an der Strecke:
Leicht profilierte Strecken. Der Streckenverlauf ist gut markiert. Jeder Kilometer wird angezeigt. Auf der Strecke werden Getränke angeboten. Am Ziel ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Streckenprofile und genaue Streckenführung findet Ihr hier:
Bilder und Impressionen der Strecke – Hauptlauf
Startgebühr:
Erwachsene: | 6,- € | |
Schüler (Jahrgänge 2008 bis 2013) | 2,- € | |
Bambini (Jahrgänge 2014 und jünger) | 1,- € | |
Anmeldung:
Voranmeldungen sind unter dem unten aufgeführten Link bis zum Vortag der Veranstaltung (07.07.) bis 18 Uhr möglich. Dies macht es für Euch und für uns einfacher. Daher meldet euch gleich an.
Anmeldung Brauerschwender Basaltlauf
Im Anschluss bekommt Ihr eine Bestätigungsnachricht zur Anmeldung. Die Startgebühr wird erst vor Ort am Veranstaltungstag, bei der Anmeldung gezahlt. Dort erhaltet Ihr dann auch Eure Startnummer. Deswegen ist es auch kein Problem, wenn ihr am 08.07. aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen könnt.
Anmeldungen können für Kurzentschlossene noch am 08.07.2023 ab 14 Uhr am Veranstaltungsort erfolgen.
Startunterlagen:
Ab 14.00 Uhr bei der Anmeldung. Wir bitten Euch eine 1/2 Stunde vor Eurem Lauf anwesend zu sein und Eure Startunterlagen abzuholen, damit ihr euch entsprechend auf den Lauf vorbereiten könnt. Ausserdem gewährleistet es einen zügigen und ruhigen Ablauf im Vorfeld für Euch und für unser Team bei der Anmeldung.
Auszeichnung/ Urkunden:
Alle Teilnehmer am Bambinilauf und an den Schülerläufen erhalten eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Die ersten drei Männer und Frauen des Hauptlaufs werden mit einer Urkunde und einem Sachpreis geehrt. Die jeweiligen AK-Sieger bei den Männer und Frauen des Hauptlaufs erhalten eine Urkunde. Die anderen Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Urkunde.
Für den Jedermann-/Jedefraulauf werden nur die ersten drei Männer und Frauen mit einer Urkunde und einem Sachpreis geehrt. Die jeweiligen AK-Sieger bei den Männer und Frauen des Hauptlaufs erhalten eine Urkunde und ein Präsent. Die anderen Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Urkunde.
Für Walking/Nordic-Walking findet beim Brauerschwender Basaltlauflauf auch eine Wertung für die 3 Erstplatzierten der Frauen und Männer statt. Eine AK-Wertung gibt es hier nicht.
Gaudi und Freude am Lauf oder Walking in der Gemeinschaft !
Damit nicht nur der Wettkampftgedanke im Vordergrund steht, soll dieser Lauf auch für jeden sein der einfach Freude an der Bewegung in einer tollen Umgebung hat. Sei es alleine oder im Team mit anderen.
Vor allem für die Kinder wollen wir neben dem Lauf noch viel Spaß und Spiel bieten.
Für die größten teilnehmenden Teams bieten wir noch zusätzliche Preise an.
Näheres erfahrt ihr hier :
Gaudi, Spaß, Spiel, Party und Preise
Parkplätze und Übersicht
Umkleideräume und Duschen:
Umkleiden und Duschen stehen im Sportheim des TV 1919 Brauerschwend e.V. zur Verfügung.
Versicherung und Haftung:
Die Veranstalter schließen ihre Haftung für einfache fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten oder Schäden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
Die Teilnehmer sind nach Maßgabe der Unfall-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung des Sportversicherungsvertrages über den Landessportbund Hessen e.V. versichert. Darüber hinaus, insbesondere für Diebstahl, wird keine Haftung übernommen. Mit der Anmeldung werden die Bestimmungen der Ausschreibung anerkannt.
Mit seiner Anmeldung bestätigt der Teilnehmer ausreichend auf den Wettkampf vorbereitet zu sein. Wir empfehlen, vor der ersten Teilnahme an einem Volkslauf sich ärztlich untersuchen zu lassen.
Der Veranstalter ist berechtigt bzw. verpflichtet in Fällen höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühren und keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung des Bambini Laufes und der Schülerläufe findet unmittelbar nach Ende der Laufauswertung des Schülerlaufes II statt.
Die Siegerehrung für den Hauptlauf, Jedefrau- und Jedermannslauf sowie dem Walkinglauf findet unmittelbar nach Ende der Laufauswertung des Hauptlaufes statt.
VR Bank HessenLand-Cup


Die Sponsoren des Brauerschwender Basaltlaufs
Training auf den originalen Strecken:
Wer möchte kann gerne die Strecken mit den online Navigationen Komoot, Outdooractive oder Garmin alleine oder im Team laufen und trainieren.
Bei der Garmin App finden sie die Strecken unter – Training / – Strecken und gehen dann auf die Suche. Hier finden Sie den Brauerschwender Basaltlauf mit Hauptlauf und Jedermann/ Jedefraulauf.
Anbei auch die Links für die Strecken auf komoot und outdooractive.
Ab 1. Juni 2023 ist ein Training auf den Originalstrecken zu den Lauftreffzeiten
(jeweils So. 09:30 Uhr) möglich.
Infos und weitere Auskünfte:
Weitere Auskünfte bei
Michael Wagner : MWagner@tvb1919.onmicrosoft.com
Kathrin Großbach: KG@tvb1919.onmicrosoft.com
Wir freuen uns auch Euch und Eure Teilnahme am ersten Braueraschwender Basaltlauf.