U15 Tennis Jugend des TV Brauerschwend gewinnt gegen die Spielgemeinschaft TC Eichenzell/RW Fulda/TC Ebersburg mit 6:0

Fr. 29.08.2025 um 16 Uhr – Heimspiel

Die Mädchen und Jungen der Tennisabteilung des TV Brauerschwend trafen am vergangenen Wochenende am 5. Medenrunden-Spieltag der gemischten U15 Tennisjugend im Heimspiel auf die Spielgemeinschaft TC Eichenzell/RW Fulda/TC Ebersburg.

Bei herrlichem Tenniswetter eröffnete die an Nummer 2 gesetzte Lina Roth die Begegnung gegen Adelina Novotny und gewann nach nur etwa 1 Stunde Spielzeit mit 6:0 und 6:1. Eliah Schmidt erreichte an Startplatz 4 mit 6:0 und 6:0 einen schnellen Sieg gegen Hannes Weß.  Der an Nummer 1 gesetzte Tim Schlosser traf auf Mia Zschosche, die er in etwa 75 Minuten klar mit 6:2 und 6:1 besiegen konnte. Auch Mira Hildebrand konnte an Startplatz 3 ihr Spiel gegen Noah Bott mit 6:2 und 6:4 gewinnen. Die 4:0 Führung bedeutete bereits nach den Einzelspielen den Sieg für die TVB Jugendlichen.

Im 2er Doppel gewannen Mira Hildebrand und Lina Roth gegen Hannes Weß und Anton Wingenfeld schnell mit 6:0 und 6:0. Auch Tim Schlosser und Eliah Schmidt konnten im 1er Doppel deutlich mit 6:2 und 6:1 gewinnen und den 6:0 Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus Fulda und Umgebung klarmachen.

Bei gegrillten Würstchen mit Brötchen und Salaten sowie einigen Kaltgetränken ließen die Spielerinnen, Spieler und Zuschauer den erfolgreichen Tennistag an der Tennisanlage des TV Brauerschwend ausklingen.      

Mannschaftsfoto nach der Begegnung (von rechts) für den TV Brauerschwend: Eliah Schmidt, Tim Schlosser, Mira Hildebrand und Lina Roth sowie für die Spielgemeinschaft TC Eichenzell/RW Fulda/TC Ebersburg: Noah Bott, Mia Zschoche und Adelina Novotny – es fehlen Hannes Weß und Anton Wingenfeld (Foto: Schlosser)

Wer mehr Infos zu den gesamten Spielen haben möchte bekommt sie hier: NuLiga- Tennis – TVB

U15 Tennis Jugend des TV Brauerschwend gewinnt Derby in Lauterbach mit 4:2

Fr. 27.06.2025 um 16 Uhr – Auswärtsspiel

Die Mädchen und Jungen der Tennisabteilung des TV Brauerschwend trafen am vergangenen Wochenende am 3. Medenrunden-Spieltag der gemischten U15 Tennisjugend im Auswärtsderby auf die Mannschaft von Rot-Weiß Lauterbach e.V.

Bei herrlichem Tenniswetter eröffnete die an Nummer 2 gesetzte Lina Roth die Begegnung gegen Lisa Knöß. Da das Spiel beider Spielerinnen auf sichere Schläge ausgelegt war, sahen die Zuschauer teilweise sehr lange Ballwechsel.  Lina wartete immer wieder geduldig auf ihre Chance, die Ballwechsel zu gewinnen – was ihr über das komplette Spiel mit einem klaren 6:1 und 6:3 Sieg beeindruckend gut gelang.

Eliah Schmidt wurde von Trainer Nils Ruppel an Startplatz 4 gegen Alea Hansel aufgestellt. In einer ausgeglichenen Partie gelang es dem wieselflinken Eliah ein ums andere Mal auch schwierige Bälle noch zu erlaufen, was ihm nach etwa 90 Minuten Spielzeit einen verdienten 6:4 und 7:5 Sieg einbrachte.

Der an Nummer 1 gesetzte Tim Schlosser traf gegen Laura Hübl auf eine in der Spielweise sehr sichere Gegnerin. Tim zeigte ein sehr variables Spiel mit starkem Stellungsspiel am Netz indem er die Bälle immer wieder genau platzierte und somit deutlich mit 6:1 und 6:1 gewann.

Auf Startplatz 3 sahen Mitspieler, Eltern, Betreuer und Gäste ein sehr ausgeglichenes Tennismatch zwischen Mira Hildebrand und Maximilian Gipp. Während Miras Bälle druckvoller und in der Breite verteilter wie die Schläge ihres Gegners waren, so brachte Maximilian mit starker Laufarbeit fast jeden Ball zurück ins Feld, was ihm einen knappen 6:4 und 7:6 Sieg bescherte.

So ging das TVB-Team mit einem 3:1 Vorsprung in die Doppelspiele, nur ein Sieg fehlte noch um die Begegnung zu gewinnen.

Im 2er Doppel trafen Mira Hildebrand und Marvin Wöll auf Mathilda Fischer und Maximilian Gipp. Die Jugendlichen des Tennisclubs Rot-Weiß gewannen den 1. Durchgang klar mit 6:0 ehe sich Mira und Marwin steigerten und ihrerseits Satz 2 mit 6:4 gewinnen konnten. Im entscheidenden 3. Satz, der als Matchtiebreak ausgespielt wurde, hatten die Lauterbacher mit 10:2 das bessere Ende für sich.

Im 1er Doppel trafen Tim Schlosser und Lina Roth auf Lela Hansel und Emma Naumann. Tim und Lina spielten zunächst sehr überlegen und gewannen den 1. Satz ohne Spielverlust mit 6:0. Im 2. Satz hatten die Lauterbacher den besseren Start und gingen mit 3:0 in Führung. Sollte es doch noch einmal spannend werden? Nein, denn von nun an konnten Tim und Lina an die Leistung aus Satz 1 anknüpfen und auch Satz 2 mit 6:4 gewinnen, was den umjubelten 4:2 Gesamtsieg einbrachte.

Da einige Akteure an diesem letzten Spieltag vor der Sommerpause nur ein Spiel absolvieren konnten, wurden nach dem gemeinsamen Abendessen noch einige Ballwechsel auf der Anlage des TC Rot-Weiß geschlagen, ehe es zu Beginn der Abenddämmerung wieder nach Hause ins schöne Schwalmtal ging.

Mannschaftsfoto nach der Begegnung (von links) für den TV Brauerschwend: Marvin Wöll, Mira Hildebrand, Lina Roth, Tim Schlosser und Eliah Schmidt sowie für Rot-Weiß Lauterbach: Lela Hansel, Emma Naumann, Mathilda Fischer, Alea Hansel, Maximilian Gipp, Lisa Knöß und Laura Hübl (Foto: Schlosser)

U15 Tennis Jugend des TV Brauerschwend erkämpft einen Punktgewinn in Künzell

Fr. 13.06.2025 um 16 Uhr – Auswärtsspiel

Nach dem deutlichen Auftaktsieg trafen die Mädchen und Jungen der Tennisabteilung des TV Brauerschwend am vergangenen Wochenende in der Medenrunde im 2. Saisonspiel der gemischten U15 Tennisjugend im Auswärtsspiel auf die Mannschaft des TC 1993 Künzell, die ihrerseits nach zwei  Siegen zum Auftakt noch ohne Punktverlust in das Spiel gingen.

Da auf der Tennisanlage am „dicken Turm“ in Künzell vier Tennisplätze zur Verfügung stehen, konnten alle Einzelspiele zeitgleich beginnen.

Auf Platz 1 traf Tim Schlosser auf Luka Stey. Tim fand gut ins Spiel und dominierte die Partie. Gerade mit seiner Vorhand konnte Tim sein Gegenüber ein ums andere Mal in Bedrängnis bringen und so am Ende einen ungefährdeten 6:2 und 6:1 Sieg einfahren.

Auf Platz 2 spielte Mira Hildebrand gegen Lennard Bott. Mira konnte mit ihrem sicheren Spiel überzeugen und Satz 1 mit 6:3 gewinnen. Im 2. Satz steigerte sich Lennard und gewann diesen bei nahezu fehlerfreiem Spiel mit 6:1. Im entscheidenden Matchtiebreak legte Mira wiederrum den besseren Start hin und ging mit 5:1 in Führung. In der Folge konnte Lennard aufholen und es entwickelte sich ein an Spannung nicht zu überbietender Tiebreak. Mira konnte 3 Matchbälle von Lennard abwehren und dann selbst ihren 3. Matchball zum sage und schreibe 16:14 Sieg verwandeln.

Auf Platz 3 stand Marvin Wöll seiner Kontrahentin Lina Bousakri gegenüber. Marvin erwischte einen Traumstart und führte nach einer knappen halben Stunde bereits mit 5:2. Als Linkshänder spielte Marvin vermehrt auf die Rückhand seiner Gegnerin, womit diese zunächst nicht umzugehen wusste. Der Satzgewinn war für Marvin zum Greifen nah, doch Lina holte in der Folge Punkt für Punkt auf und gewann den Satz noch mit 7:5. So in Schwung geraten, gewann sie auch Satz 2 klar mit 6:0.

Eliah Schmidt traf auf Startplatz 4 auf den Künzeller Felix Klitsch. Felix spielte stark und ging schnell mit 3:0 in Führung. In den folgenden Spielen war Eliah nah am Punktgewinn dran, jedoch setzte sich Felix auch in den engen Phasen durch. Bei 31 Grad in der prallen Sonne machte nun Eliah seine Erkältung arg zu schaffen. Unter dem Motto „Gesundheit geht vor“ brach Eliah das Spiel nach dem 1. Satz ab.

Beim Stand von 2:2 nach den vier Einzelspielen war vom Sieg bis zur Niederlage in den anstehenden beiden Doppel Partien noch alles drin für die TVB Jugendlichen. Künzell brachte für die Doppelspiele gleich zwei neue Spieler. Ein klares Signal, den Heimsieg einfahren zu wollen. Danach sah es zunächst auch aus, denn die Künzeller gewannen in beiden Doppeln den ersten Satz klar mit 6:2 und tischten bereits das warme Abendessen auf. Marvin Wöll und Eliah Schmidt versuchten im 2er Doppel Lennard Bott und Nelli Tretropp im zweiten Satz „mehr zu ärgern“, was beim Break zum 1:1 auch gelang. Danach setzten sich Nelli und Lennard klar mit 6:1 durch.

Tim Schlosser und Mira Hildebrand machten nach dem gegen Johannes Ullmann und Luka Stey verlorenen 1. Satz eine Trinkpause um sich zu beraten. Von nun an steigerten sich Tim und Mira „peu a` peu“. Beim Stand von 4:3 für Tim und Mira war es eine lautstarke Entgleisung des Künzeller Trainers gegen die TVB Jugendlichen, die nicht den vom Trainer gewünschten Erfolg brachte – vielmehr schien das eigene Team durch die emotionale Aktion eher verunsichert. Tim und Mira gab der zu Unrecht abgezogene Punkt einen zusätzlichen Motivationsschub und sie gewannen beide Spiele zum 6:3 Satzgewinn. Der entscheidende Matchtiebreak verlief bis zum 7:7 ausgeglichen, ehe die beiden TVBler 3 Punkte in Folge zum 10:7 Satz- und Matchgewinn erzielen konnten. Nach dem Matchball wurde der hart erkämpfte Auswärtspunkt bejubelt und gefeiert.

Gegen 21 Uhr traten Spieler und Eltern in guter Stimmung gemeinsam im 9-Sitzer Bus die Heimreise Richtung Schwalmtal an. Zur Belohnung gab es in Angersbach noch ein erfrischendes Eis.

Mannschaftsfoto nach der Begegnung (von rechts): Mira Hildebrand, Eliah Schmidt, Marvin Wöll, Tim Schlosser, Johannes Ullmann, Lennard Bott, Luka Stey, Felix Klitsch, Lina Bousakri und Nelli Tretropp (Foto: Schlosser)

U15 Tennis Jugend des TV Brauerschwend gewinnt Saisonauftakt mit 6:0

Fr. 16.05.2025 um 16 Uhr – Heimspiel

Die Mädchen und Jungen der Tennisabteilung des TV Brauerschwend trafen am vergangenen Wochenende in der Medenrunde zur Saisoneröffnung der gemischten U15 Tennisjugend im Heimspiel in Brauerschwend auf die Mannschaft des TV Angersbach.

Die an Nummer 2 gesetzte Lina Roth eröffnete die Begegnung gegen Ella Schwichtenberg. Lina zeigte ihr gewohnt sicheres Spiel und dominierte von Beginn an. Nach nur etwa einer Stunde Spielzeit gewann Lina ohne Punktverlust klar und deutlich mit 6:0 und 6:0. Eliah Schmidt wurde von Trainer Nils Ruppel an Startplatz 4 gegen Jana Diehl ins Rennen geschickt. Von der um drei Jahre älteren Kontrahentin ließ sich Eliah nicht beeindrucken und gewann nach tollem Spiel Satz 1 deutlich mit 6:1. Im 2. Satz gab Eliah bei nahezu fehlerfreiem Spiel kein Spiel ab und gewann diesen souverän mit 6:0.

Der an Nummer 1 gesetzte Tim Schlosser traf mit Max Bartl auf einen starken Gegner, der Satz 1 mit 6:2 gewann. Im 2. Satz konnte sich Tim immer besser auf das Spiel des Angersbacher Jungen einstellen und seinerseits mit 6:2 gewinnen. Den entscheidenden Matchtiebreak konnte Tim in einem sehenswerten Spiel klar mit 10:3 gewinnen.

Auf Startplatz 3 zeigte Mira Hildebrand ein starkes Spiel gegen Julius Ortwein und gewann den 1. Satz mit 6:1. Auch im 2. Durchgang sahen die Zuschauer Miras sicheres Spiel und einen schönen 6:1 Erfolg. Die 4:0 Führung bedeutete bereits nach den Einzelspielen den Sieg für die TVB Jugendlichen.

Da alle fünf anwesenden Akteure gerne auch in den beiden Doppeln spielen wollten, entschieden sie per Los die vier Spielerinnen und Spieler, die noch mal ran durften.

Im Doppel 1 spielten Tim Schlosser und Eliah Schmidt gegen Max Bartl und Jana Diehl. Tim und Eliah kamen gut in die Partie und gewannen den 1. Satz 6:2. Auch im 2. Satz sah es zunächst nach einem deutlichen Sieg aus, bei einer 5:2 Führung schien der Matchgewinn greifbar nahe. Das Angersbacher Team stellte nach 4 Punktgewinnen auf 5:6, ehe sich Tim und Eliah wieder steigerten und den Punkt zum 6:6 gewannen. Den entscheidenden Tiebreak gewannen Tim und Eliah klar mit 7:2.

Im 2. Doppel trafen Mira Hildebrand und Marvin Wöll auf Ella Schwichtenberg und Julius Ortwein. Die beiden TVBler führten schnell mit 4:1 und hielten die Gegner auch weiterhin auf Distanz. Mira gelangen viele Punkte mit ihrer platzierten Vorhand. Mira und Marvin verwandelten am Ende gleich den 1. Matchball zum 6:3, 6:2 und perfektionierten damit den Start in die neue Tennissaison mit einem klaren 6:0 Sieg für die Jugendlichen des TVB.

Bei Pizza und einigen Kaltgetränken ließen die Spielerinnen, Spieler und Zuschauer den erfolgreichen Tennistag an der Tennisanlage des TV Brauerschwend ausklingen.       

Mannschaftsfoto von links: Tim Schlosser, Marvin Wöll, Eliah Schmidt, Mira Hildebrand und Lina Roth. (Foto: Ruppel)

Bisher eine sehr erfolgreiche Saison, dass liegt am guten Training und den super motivierten Spielerinnen und Spielern, die sogar in den Ferien regelmäßig alleine oder mit den Großen trainiert haben.

Vielen Dank an Michael Schlosser für die kompletten Berichte und Bilder.

Weiter so! An alle Spielerinnen und Spieler, sowie allen Beteiligten!