Der aktive Lauftreff
Aktuell trifft sich der aktive Lauftreff regelmäßig mittwochs um 19 Uhr (nach der Zeitumstellung ggf. auch schon früher wieder um 18 Uhr, Infos folgen in der WhatsApp Gruppe) und sonntags um 9:30 Uhr am Sportheim des TV Brauerschwend. Wir laufen verschiedene Routen rund um Brauerschwend. Kurze (5-6 km) oder Mittlere (10-15 km) in verschiedenen Tempos von Gemütlich (ca. 7er Schnitt), Normal (ca. 6er Schnitt), Flott (schneller als 6er Schnitt) und Walking. Wer wil,l kommt einfach zu den Laufzeiten vorbei.
Wir sind eine lustige und motivierte Runde die regelmäßig wächst und halten auch gerne mal an einem schönen Fleck für ein Bild bei herrlichem Sonnenschein an.
Gesundheit und die die Freude an der Bewegung in der Gemeinschaft steht bei uns ganz vorne. Sich etwas Gutes tun und ab und an mal die Birne frei bekommen! Sei dabei.
Dann melde dich einfach bei uns – unter dem Kontaktformular
oder bei Michael Wagner – 0160/7960237
Wochenauswertungen im September
Kurzinfos
der virtueller Lauf- und Radtreff geht in die neue Runde mit der Meldung über den neuen Link.
KW 39:
virtueller Lauftreff:
21 Teilnehmer, darunter 2 Kids – 532 km
Gesamt: 22.033 km
virtueller Radtreff:
5 Teilnehmer – 244 km
Gesamt. 9.101 km
KW 38:
virtueller Lauftreff:
13 Teilnehmer, darunter 0 Kids – 341 km
Gesamt: 21.501 km
virtueller Radtreff:
3 Teilnehmer – 79 km
Gesamt. 8.858 km
KW 37:
virtueller Lauftreff:
19 Teilnehmer, darunter 0 Kids – 540 km
Gesamt: 21.160 km
virtueller Radtreff:
3 Teilnehmer – 155 km
Gesamt. 8.774 km
KW 36:
virtueller Lauftreff:
22 Teilnehmer, darunter 2 Kids – 552 km
Gesamt: 20.613 km
virtueller Radtreff:
5 Teilnehmer – 288 km
Gesamt. 8.619 km
Bericht virtueller Lauf- und Radtreff September 2025 des TVB
Im August waren wir vom Lauftreff wieder ordentlich unterwegs und haben auch bei ein paar Veranstaltungen teil genommen.
Oli auf Wanderschaft – vom Rennsteig to the TOP of Germany!
Nachdem Oli bereits mit seinen Wanderfreunden im letzten Monat am Rennsteig unterwegs war. Hier noch ein paar Eindrücke!







Aber jetzt ging es gleich am 31.08.- 01.09. von Garmisch aus, rauf zu “THE TOP OF Germany” – der Zugspitze!
Über das Rheintal wanderte er und sein Wanderkumpel bis zur Reintalangerhütte auf 1.370 m Höhe und übernachteten dort. Am nächsten morgen ging es gleich nach dem Frühstück weiter über die Knorrhütte (2.050 m) hinauf zur Zugspitze (2.962 m) – zum höchsten Punkt Deutschlands!
Am ersten Tag 17,11 km mit 790 HM – unterwegs 3:38 h.


Am zweiten Tag wurde von der Reintalangererhütte auf die Zugspitze (bis oben hin) ufgestiegen.
Starke Leistung Oli!
Panoramalauf – auf den Wegen des SchwalmTAL-Wanderwegs
Gemeinsam liefen wir am 03.09. mit dem Lauftreff einen eindrucksvollen Panoramalauf auf den Wegen der Schwalm-Musel-Tour eine von 5 Routen des SchwalmTal-Wanderwege. Bei schönstem Herbstwetter starteten wir zu 4. über Hopfgarten, die Totenhohl zum Schwalmberg, durch den Kehlecksborn-Trail zurück nach Brauerschwend.








Abschluss des VR Bank HessenLand Cups beim Haineslauf in Ehringshausen 06.09.
19. Haineslauf in Ehringshausen
Abschluss des Cups in Ehringshausen beim Haineslauf. Hier Starteten für den TVB Oswin Hacke, Peter Quanz und Benjamin Gonther – alle über die Hauptlaufstecke von 13 km.
Benjamin Gonther – (6. Platz Haineslauf – Cup 7. Platz)
Peter Quanz – (7. Platz Haineslauf – Cup 5. Platz)
Oswin Hacke – (15. Platz Haineslauf – Cup 11. Platz)
Mit Erfolg, auch bei der Gesamtwertung. Herzlichen Glückwunsch!




30. Fulda Marathon am 07.09. – oder doch keiner?
30. Fulda Marathon – 10 km oder Halbmarathon (der dann wegen einer Einweisungspanne doch 1,4 km kürzer war – Naja man kann ja auch im Stadion bei 25°C 🥵 noch ein paar Runden laufen)


Am Start waren Oli, Gaby, Alex und der Wagi, sowie Jörg für seinen Arbeitgeber und Hauptsponsor.

Und nicht vergessen!


Danach ging es noch ab zum Sportheim und es wurde gegrillt und es wurden Elektrtolyte aufgefüllt!
Am gleichen Tag erreichte Mario Stiebing beim HessenbergLauf beim TSV Oberhaun über die 19,2 km in der Gesamtwertung den 3. Platz.

Auch beim 3. HochRhön BergTrail in Hilders am Start – 14.09.
HochRhön BergTrail – Ein eindrucksvoller Lauf, gut organisiert, mit toller Kulisse und unvergesslichen Momenten und Aussichten in die Röhn.
Hier waren Alex und Mario über die 14 km (mit 520 HM) sowie Peter und Jörg über die 29 km (800 HM) unterwegs und kamen erfolgreich im Ziel an.
Mario wurde in seiner Altersklasse sogar 3. Na dann Herzlichen Glückwunsch!


Altstadtrun Schwalmstadt 20.09.
Altstadtrun Schwalmstadt: Hier nahmen Benni und Alex für den TVB teil.

virtueller Lauftreff im September 2025
Drei Monate in Folge nun in der Monatsauswertung Platz 1. Mario Stiebing mit 251 km ganz oben. Das waren jede Woche im Schnitt 63 km. Wie oben bereits gezeigt 2 Mal auf dem Treppchen auf dem 3. Platz bei Trails.
2. Platz in diesem Monat wurde Jörg Wahl mit 214 km. Platz 3. geht an Jürgen Steuernagel mit 192 km. Auch knapp dahinter Joachim Schiller mit 131 km. Gesamt wurden im April 1.964,46 km gelaufen, gewalkt oder gewandert, bei gesamt 75 Teilnahmen.
Gesamt sind bereits 8 Personen über die 1.000 km Marke gesprungen. Drei davon bereits über die 2.000 km Marke. Weitere 6 haben die 500 km Marke bereits deutlich hinter sich gelassen. Auch mit täglichen Läufen und Spaziergängen erreichen kann man vielen km erreichen und hält sich fit, was einige Teilnehmer und Teilnehmerinnen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Ganz vorne liegen die ersten drei nun ganz eng beieinander und an der Spitze gab es einen Wechsel.
1. Mario Stiebing (2.301,89 km)
2. Boris Weppler (2.212,40 km)
3. Jörg Wahl (2.198,90 km)
und 4. Jürgen Steuernagel (1.856,48 km).
Gesamt wurden seit Jahresanfang 22.033 km gelaufen, gewalkt und gewandert. Also bereits deutlich über die 20.000 km Marke. Damit stehen wir wieder kurz vor der Weltumrundung (auf dem 55. Breitengrad).
Der virtuelle Radtreff – September 2025
Beim Radtreff sind nun regelmäßig 3-5 Personen unterwegs und haben etwas an Fahrt verloren zu den vorherigen Monaten. Die Teilnehmerliste ist auch etwas kürzer geworden. Neben den 3 Erstplatzierten Thomas Becker, Wolf-Rüdiger und Ingrid Reibling sind auch noch Astrid Muth, Benjamin Gonther und Michael Wagner unterwegs gewesen.
In der Auswertung im September führt Ingrid Reibling mit 218 km das Feld an. Dahinter Wolf Rüdiger Reibling mit 206 km und bereits mit einigem Abstand Astrid Muth mit 132 km. Gesamt wurden somit im März 769,63 km geradelt, bei 16 Teilnahmen.
Gesamt ist die Platzierung wie folgt:
1. Ingrid Reibling (2.265,28 km)
2. Wolf-Rüdiger Reibling (2.154,25 km)
3. Thomas Becker (1.367,51 km)
Gesamt haben die Radler nun bereits 9.101 km zusammen geradelt und peilen nun die 10.000 km Marke an. Mit viel Einsatz kann diese vielleicht noch fallen, bevor die Fahrradsaison sich dem Ende neigt. Denn wer fährt schon gerne bei Regen und Kälte mit dem Fahrrad.
Die Gesamtauswertung vom Oktober dauert noch. Hier wird aber wieder in Kürze eine Wöchentliche Info über die Auswertung erfolgen.
Du bist neugierig geworden und möchtest mit beim Lauftreff oder gerne auch virtuell beim Lauf- oder Radtreff teilnehmen?
Dann melde dich einfach bei uns – unter dem Kontaktformular
oder bei Michael Wagner – 0160/7960237
🍀Die glücklichen Gewinner der Gutscheine September 2025🍀
- Marco Boppert
- Tim Wagner
- Jörg Wahl
Herzlichen Glückwunsch. Die Verteilung der Gutscheine erfolgt in den kommenden Wochen!
